Isarthaler Gündlkofen
Bild
 
Besucherzähler: 0122500

  Startseite

Stand: 14.01.2023

Jeder der Interesse hat darf gerne einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Unsere beiden Nachwuchsmannschaften freuen sich immer über neue Mannschaftskollegen




Termine










Bild


Aktuelles


Training Mittwochs
ab 19:00 Uhr




 Margit Lohmaier siegt beim traditionellen Zimmerstutzenpreisschießen

Bild Auch in diesem Jahr führten die Isarthaler-Schützen Gündlkofen ihr schon traditionelles Zimmerstutzenpreisschießen durch. Hierzu konnte der 1. Schützenmeister Wolfgang Roider eine große Anzahl von Schützenschwestern und Schützenbrüdern im Sport-und Schützenheim willkommen heißen.
Das traditionelle Zimmerstutzenpreisschießen bei den Isarthaler-Schützen hat seit jeher seine eigenen Gesetze und gerade darin, dass der Ausgang offen ist, liegt der Reiz dieses Wettkampfes mit dem Traditionsgewehr.
Sieger im Kampf um die von Vorjahressieger Sebastian Lohmaier gestiftete Ehrenscheibe wurde mit dem besten Schuss des Abends Margit Lohmaier.
Sie hatte einen 292-Teiler erzielt. Knapp dahinter lag Dominik Beutelhauser der einen 332-Teiler erzielte. Unter großem Beifall und sichtlich erfreut konnte Margit Lohmaier die Ehrenscheibe entgegennehmen.
Die Rangliste für die bereitgestellten Preise wurde in der Ringwertung ermittelt.
Erster wurde Peter Obermaier mit 21 Ringen vor Kathrin Hörmannskirchner, dritter wurde Ludwig Groll.
Bei einem gemeinsamen Abendessen mit gemütlichen Beisammensein klang
dieser Vereinsabend im Schützen- und Sportheim aus.

Das Foto zeigt: Ludwig Groll, Peter Obermaier, Margit Lohmaier, Sebastian Lohmaier, Katrin Hörmannskirchner und Wolfgang Roider

vom 12.11.2022

 Sophia Schollerer siegt beim Schützennachwuchs

Bild Kürzlich fand das Zimmerstutzenpreisschießen für den Nachwuchs statt. Der 1. Schützenmeister Wolfgang Roider war sehr erfreut zu diesem Anlass die Nachwuchsschützen begrüßen zu können.
Mit großer Freude und einem gesundem Schuss Ehrgeiz gingen auch die Jüngsten im Verein auf die Jagd nach den begehrten Preisen.
Beim Schützennachwuchs hatte den besten Schuss des Abends Sophia Schollerer, hierfür erhielt sie einen Erinnerungspreis.
In der Preiswertung siegte Tim Franke vor Sophia Schollerer und Jamila Baaroun.

Das Bild zeigt von links: Tobias Obermaier, Katrin Hörmannskirchner, Jamila Baaroun, Sophia Schollerer, Tim Franke und Wolfgang Roider

vom 12.11.2022

 Ausstand der bisherigen Vorstandschaft und Saisonabschlussfeier

Bild Kürzlich fand im Schützen-und Sportheim bei bestem Sommerwetter die Meisterfeier und der
Ausstand der Vorstandschaft der Isarthaler Schützen Gündlkofen statt.
Die bisherige Vorstandschaft - 1. Schützenmeister Peter Lohmaier (39 Jahre im Amt), Jakob
Pichlmeier (37 Jahre 2. Schützenmeister), Peter Obermaier (29 Jahre 1. Kassier) und Robert
Lohmaier (27 Jahre 1. Schriftführer) - wurde mit einer Feier aus dem Amt und somit in den
wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dankenswerterweise übernehmen Robert Lohmaier
und Peter Obermaier die Ämter des 2. Schriftführers bzw. des 2. Kassiers. Mit dabei waren Vertreter der befreundeten Vereine.
Der 1. Schützenmeister Wolfgang Roider begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder,
Nachbarvereine und Freunde der ausscheidenden Vorstandschaft. Um die bisherigen
Jahrzehnte des durchlebten Vereinslebens Revue passieren zu lassen, wurde der bisherigen
Vorstandschaft ein Gutschein für ein Wochenende in Südtirol zum Dank überreicht. Der bisherige 1.
Schützenmeister Peter Lohmaier bedankte sich für die erfolgreichen gemeinsamen Jahrzehnte und wünschte den Nachfolgern ein glückliches Händchen bei der Führung des Vereins.
Zudem wurden die Meistermannschaften der Gaurunde 2022 geehrt. Nach gezwungenen Corona
Saisonabbruch 2021, konnte die Saison 2022 erfolgreich beendet werden. Dabei gingen acht
Mannschaften als Meister hervor. Allen voran die Luftgewehr 1 in der Gauoberliga.

Das Foto zeigt von links: Kathrin Hörmannskirchner, Peter Obermaier, Jakob Pichlmeier, Peter Lohmaier, Robert Lohmaier, Wolfgang Roider

vom 18.6.2022

 Königsschießen bei den Isarthaler Schützen

Bild Kürzlich fand das traditionelle Königs- und Endschießen der Isarthaler- Schützen Gündlkofen im Sport- und Schützenheim statt. Der 1. Schützenmeister Wolfgang Roider konnte hierzu eine stattliche Anzahl von Schützenbrüdern und Schützenschwestern begrüßen.
Sein ganz besonderer Gruß galt dem amtierenden Schützenkönig Markus Neumaier und dem Pistolenkönig Tobias Obermaier. Bei seiner kurzen Begrüßungsansprache bedankte sich der 1. Schützenmeister bei den Schützenkönigen für ihre Aktivitäten während der Regentschaft über die komplette Coronazeit und für die Übernahme der Kosten für das gemeinsame Essen.
Das Königsschießen ist natürlich auch für die Gündlkofener Schützinnen und Schützen ein besonderer Höhepunkt im Vereinsjahr, dementsprechend war auch der Andrang am
Schießstand und der sportliche Ehrgeiz.
Beim Königs- und Giftbecherschießen des Abends ergaben sich folgende Endergebnisse:
Im Kampf um den Giftbecher Luftgewehr siegte mit 26 Ringen ganz knapp Katrin Hörmannskirchner.
Den Giftbecher Luftpistole sicherte sich in diesem Jahr Tobias Obermaier mit 28 Ringen.

Nachdem die Preise für die Giftbecherwertung verteilt waren, wurde es still, denn Jedermann erwartete mit Spannung die Proklamation der neuen Schützenkönige.
Unter großem Beifall der Schützenschar wurde dem neuen Schützenkönig Sebastian Lohmaier die Königskette überreicht, er hatte den besten Schuss des Abends abgeliefert.

Den Königstitel mit der Luftpistole sicherte sich Daniel Seitz.
Sichtlich erfreut nahmen die Sieger die Erinnerungspreise entgegen und nahmen den Beifall der Schützenschar entgegen.

Das Foto zeigt :
Die beiden Schützenkönige Daniel Seitz (Pistole) und Sebastian Lohmaier (Gewehr),
mit den weiteren Preisträgern des Abends, 2. Schützenmeisterin Kathrin Hörmannskirchner sowie 1. Schützenmeister Wolfgang Roider

vom 14.5.2022

Besucherzähler: 0122500